Newsletter der Stadt Chur (Nr. 6/2025) vom 28. März 2025

Wenn diese E-Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.


 
 

Newsletter der Stadt Chur

Guten Tag

Wir freuen uns, Ihnen den aktuellen Newsletter der Stadt Chur mit folgenden Schwerpunkten zu senden:

  • Rechnungsabschluss 2024 mit solidem Ergebnis
  • Stadt Chur erhält Schutzwaldpreis
  • Baubewilligung für Kontakt- und Anlaufstelle mit Konsumraum

Viel Spass beim Lesen.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt Chur

 

Schwerpunkte


Rechnungsabschluss 2024 mit solidem Ergebnis

Die Jahresrechnung 2024 weist mit Fr. 10.1 Mio. erneut einen soliden Gewinn aus. Das Budget wurde um Fr. 7.6 Mio. übertroffen. Aufgrund der hohen Nettoinvestitionen von Fr. 86.2 Mio. wird ein Selbstfinanzierungsgrad von 29 % erzielt. Die Eigenkapitalquote liegt bei 62 %. Erfahren Sie hier mehr über den Rechnungsabschluss 2024.


Stadt Chur erhält Schutzwaldpreis

Die Abteilung Wald und Alpen der Stadt Chur wurde am 14. März 2025 für die Aufforstung des Calanda-Gebiets nach dem verheerenden Waldbrand von 1943 gewürdigt.


Baubewilligung für Kontakt- und Anlaufstelle mit Konsumraum

Die Churer Baubehörde erteilte letzte Woche die Baubewilligung für die geplante Kontakt- und Anlaufstelle mit Konsumraum für Menschen mit Suchterkrankungen. Während der öffentlichen Planauflage im ordentlichen Baubewilligungsverfahren sind keine Einsprachen eingegangen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

 
 

Weitere News



Wussten Sie, dass auf dem Dach der Schul- und Sportanlage Fortuna eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von rund 661 Kilowattpeak (kWp) in Betrieb genommen wurde? Neben dem Eigenbedarf liefert die Anlage Energie für das Stromnetz.
 


Mit der Aktion «Coffee with a Cop» bietet die Stadtpolizei Chur an verschiedenen Daten und Orten der Bevölkerung die Möglichkeit zum direkten und ungezwungenen Austausch. AlleTermine und Standorte finden Sie hier.


Der Churer Skifahrer Tim Aeberhard feierte einen grossen Erfolg bei den Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin. Er gewann Gold im Slalom und Bronze im Riesenslalom. Sein Vater und Trainer Heinz bereitete ihn intensiv auf den Wettkampf vor. Zurück in Chur wurde Aeberhard von Familie, Freunden und Fans mit grossem Jubel empfangen. Sein Erfolg steht nicht nur für sportliche Höchstleistung, sondern auch für die Bedeutung von Inklusion im Sport.


Das Kunstduo Piera Buchli und Luc Isenschmid wird mit einem Atelierstipendium der Stadt Chur für einen sechsmonatigen Aufenthalt in Kairo, Ägypten, ausgezeichnet.

 

Events


29. März 2025, Shows 16.00 und 19.00 Uhr Eisdisco ab 21.00 Uhr


02., 03. und 04. April 2025, ab 17.00 Uhr


02. April 2025, 20.00 Uhr


Alle Events

 
 
© 2025 Stadt Chur - Impressum - Datenschutz
Newsletter abbestellen