Kopfzeile

Inhalt

  • Neue Unterrichtszeiten

    31. Januar 2025

    Die Stadtschule passt ab August 2025 die Unterrichtszeiten an.

    Ab August 2025 treten in den Churer Schulen Änderungen bei den Unterrichtszeiten in Kraft. Diese Anpassungen sind eine Folge der Teilrevision des Kantonalen Schulgesetzes und dem Bezug der neuen Schul- und Sportanlage Fortuna. Stadtrat und Schuldirektion haben in Zusammenarbeit mit den Schulleitungen die neuen Unterrichtszeiten für die Kindergarten-, Primar- und Sekundarstufe l beschlossen.

    Neu im Kindergarten: ein Nachmittag für die Kleinen
    Für den Kindergarten gelten ab August neue Unterrichtszeiten. Der Unterrichtstag beginnt von Montag bis Freitag mit einer freiwilligen Auffangzeit von 7.50 bis 8.05 Uhr. Anschliessend findet von 8.05 bis 11.40 Uhr der obligatorische Unterricht statt. Eine weitere freiwillige Auffangzeit ist direkt im Anschluss von 11.40 bis 11.45 Uhr gesetzt.

    Für Kinder im ersten Kindergartenjahr gelten dieselben Unterrichtszeiten am Vormittag wie für die älteren Kinder. Zusätzlich haben die Kinder des ersten Jahres am Montag- oder Dienstagnachmittag Unterricht von 13.45 bis 15.20 Uhr. Die Zuteilung des jeweiligen Nachmittags wird den Familien Mitte Mai 2025 mitgeteilt.

    Am Donnerstagnachmittag besuchen die Kinder im zweiten Kindergartenjahr wie bisher von 13.45 bis 15.20 Uhr obligatorischen Unterricht.

    In den Schuleinheiten Maladers und Tschiertschen-Praden sind die Unterrichtszeiten aufgrund der Busverbindungen leicht angepasst. Die genauen Unterrichtszeiten werden mit dem Stundenplan im Mai 2025 zugestellt.

    Primarstufe: Minimale Anpassungen
    In der Primarschule bleiben die Unterrichtszeiten fast unverändert. Die einzige Änderung betrifft die dritte Nachmittagslektion, die künftig fünf Minuten später beginnt (15.35 – 16.20 Uhr). Der konkrete Stundenplan wird den Schülerinnen und Schülern bis Mitte Mai 2025 zugestellt.

    In den Schuleinheiten Maladers und Tschiertschen-Praden sind die Unterrichtszeiten aufgrund der Busverbindungen leicht angepasst. Die genauen Unterrichtszeiten werden mit dem Stundenplan im Mai 2025 zugestellt.

    Sekundarstufe I: Neuer Unterrichtsbeginn und Vereinheitlichung
    Mit der Inbetriebnahme der Schul- und Sportanlage Fortuna werden neu Primar- und Sekundarschüler/-innen in denselben Gebäuden unterrichtet. Um die Nutzung von Turnhallen und Aulas zu optimieren, werden die Unterrichtszeiten harmonisiert.

    Der Unterricht für die Sekundarstufe I beginnt künftig in der Regel um 8.05 Uhr (statt bisher 7.30 Uhr). An einzelnen Tagen kann es jedoch Frühlektionen geben, die um 7.15 Uhr starten. Die Stundenplanung wird so gestaltet, dass Frühlektionen auf ein Minimum reduziert werden.

    Die Anpassungen basieren auf einer umfassenden Prüfung verschiedener Varianten, wobei Faktoren wie Busverbindungen, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Rahmenbedingungen des Kantons und die Vermeidung von Pflichtlektionen auf den Mittwochnachmittag berücksichtigt wurden.

    Der konkrete Stundenplan wird den Schüler/-innen der Sekundarstufe I Ende Mai 2025 mitgeteilt.

    Blick in die Zukunft
    Der Stadtrat und die Schuldirektion freuen sich auf das kommende Schuljahr und die neuen Möglichkeiten durch die moderne Infrastruktur der Schul- und Sportanlage Fortuna. Die Veränderungen in den Unterrichtszeiten sollen nicht nur organisatorische Vorteile bringen, sondern auch den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien gerecht werden.

    Unterrichtszeiten Stadtschule