Inhalt
Neuer Churersack
Neuer Churersack
Neues Design – bewähres Material
Ab April ist der Abfallsack der Stadt Chur offiziell der Churersack. Das Layout wurde dem neuen Auftritt der Stadt Chur angepasst.
Ab April 2025 führt die Stadt Chur den neu gestalteten Abfallsack ein. Das Design orientiert sich am neuen visuellen Auftritt der Stadt und setzt den umgangssprachlichen Namen «Churersack» in dezentem Rot, prominent in Szene.
Nachhaltigkeit bleibt oberste Priorität
Trotz der neuen Gestaltung bleibt das Material unverändert. Jährlich werden rund 1.1 Mio. Churersäcke entsorgt. Nicht zuletzt darum setzt die Stadt Chur – wie bis anhin – auf ein Produkt aus Kunststoffrezyklat.
Klare Hinweise zur richtigen Entsorgung
Jährlich fallen in Chur rund 9'500 t Kehricht an. Rund 80 % entfallen auf den Hauskehricht. Um die korrekte Abfalltrennung weiter zu fördern, wurden die Hinweise zu nicht zulässigen Abfällen auf dem neuen Sack etwas deutlicher gestaltet. Metallene Gegenstände, Plastik-Hohlkörper, Grüngut, Glas, Öl sowie Batterien und Elektrogeräte wie Vapes dürfen nicht im «Churersack» entsorgt werden. Diese Materialien können weiterhin mehrheitlich kostenlos an der Multisammelstelle in Chur entsorgt werden.
Preise bleiben unverändert
Die alten Gebührensäcke können weiterverwendet und aufgebraucht werden, bevor sie schrittweise vom neuen Modell abgelöst werden. Für die Bevölkerung ändert sich abgesehen vom Design nichts. Auch die Preise für die verschiedenen Grössen des «Churersacks» bleiben unverändert.