Inhalt
Partizipation und Mitwirkung
Partizipation und Mitwirkung – Gemeinsam Stadt gestalten
Die Stadt Chur versteht sich als lebendiger Ort des Miteinanders. Eine zukunftsfähige Stadtentwicklung kann nur gelingen, wenn alle Bevölkerungsgruppen aktiv in Planungs- und Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Partizipation und Mitwirkung sind daher zentrale Grundpfeiler unserer städtischen Entwicklungsstrategie.
Warum Partizipation?
Die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger:
- Fördert die Identifikation mit dem eigenen Lebensraum
- Stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt
- Ermöglicht bedarfsgerechte Lösungen
- Bringt lokales Wissen und kreative Ideen ein
- Erhöht die Akzeptanz von Entscheidungen
- Schafft Transparenz und Vertrauen
Unsere Beteiligungsformate
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten zur Mitwirkung an der Gestaltung unserer Stadt:
- Janes Walk: Informationsabende, Werkstattgespräche und Zukunftswerkstätten laden zum Dialog ein und ermöglichen den direkten Austausch zwischen Bevölkerung, Fachpersonen und Politik.
- Anlass Quartiervereine: Digitale und analoge Plattformen geben allen Interessierten die Möglichkeit, Ideen einzubringen, Vorschläge zu kommentieren und sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen.
- Klima-Workshop: Bei konkreten Projekten laden wir zu Planungsworkshops ein, in denen gemeinsam Ideen entwickelt und Konzepte erarbeitet werden.
Vom Dialog zur Umsetzung
Partizipation bedeutet für uns mehr als nur Information und Konsultation. Wir streben eine echte Kooperation an, bei der die Ergebnisse der Beteiligungsprozesse in die konkrete Planung einfließen und sichtbar umgesetzt werden. Transparente Rückmeldungen zum Umgang mit den eingebrachten Ideen und Anregungen sind dabei selbstverständlich.
Mitmachen und mitgestalten
Die Zukunft unserer Stadt liegt in unser aller Händen. Wir laden Sie herzlich ein, sich aktiv an der Gestaltung von Chur zu beteiligen. Ihre Ideen, Anregungen und Ihr Engagement sind ein wertvoller Beitrag für eine lebenswerte Stadt, in der sich alle wohlfühlen können.