Kopfzeile

Inhalt

  • Vom Kind zum Teenager

    Der Übergang vom Kind zum Teenager ist von vielen Veränderungen geprägt. Zum Beispiel wird das Kind selbstständiger, knüpft neue Freundschaften, verbringt mehr Zeit in der Schule oder zieht sich häufiger zurück. Eltern vertrauen ihrem Kind zunehmend, geben ihm mehr Freiraum und interessieren sich gleichzeitig für seine Entwicklung. Doch nicht immer gelingt das Miteinander reibungslos.

    Die nachfolgend aufgeführten Kontakte und Angebote sollen Eltern und Erziehungsberechtigten als Orientierungshilfe dienen:

    Erste Anlaufstellen:

    Informationen rasch und unkompliziert, auch anonym. Die Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.

    Schulsozialarbeit

    • Für Fragen rund um Schule, Freunde, Familie, Ängste…
    • Auskunft und Vermittlung zu weiteren Fachstellen
    • Die Schulsozialarbeit ist ein Angebot für alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Eltern und Erziehungsberechtigten
    Kontakt:
    Oberstufe:
    Fortuna/Quader, Florentini*, 081 254 46 18 
    Giacometti, 081 254 46 15
    Primarstufe
    Türligarten, 081 254 46 16 
    Giacometti/Fortuna/Daleu*, 081 254 46 15 
    Barblan, 081 254 46 17 
    Herold/Nikolai, 081 254 44 58
    Lachen, 081 254 46 26 
    Masans/Rheinau, 081 254 46 28 
    Montalin, 081 254 46 23
    *bis Sommer 2025

    Erreichbarkeit:
    Montag bis Freitag während der Schulzeit
    Weitere Informationen
    Website Schulsozialarbeit

    Kinder- und Jugendarbeit

    • Für Fragen rund um Freizeitgestaltung, Freunde, Familie, Liebe und Beziehungen, Soziales Umfeld…
    • Auskunft und Vermittlung zu weiteren Fachstellen 
    • Die Angebote der Kinder- und Jugendarbeit richten sich an Kinder und Jugendliche. Bei Bedarf können sich Eltern und Erziehungsberechtigte ebenfalls an die JuAr wenden
    Kontakt:
    Kinder- und Jugendarbeit Stadt Chur
    Jugendhaus Stadtbaumgarten, 7000 Chur
    Tel. 081 254 56 01
    Erreichbarkeit:
    Telefonisch und im Jugendhaus von Dienstag bis Freitag 15 – 19 Uhr, auch während den Schulferien (Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr) 
    Weitere Informationen
    Kinder- und Jugendarbeit Chur

    Elternberatung und Notfalltelefon für Eltern 24/7

    • Erziehungsfragen, Problemsituationen mit dem Kind / Jugendlichen
    • Rasche und unkomplizierte Hilfe und Unterstützung bei Notfällen und akuten Krisen
    • Notfallnummer von Pro Juventute für alle Eltern und Erziehungsberechtigte
    Kontakt:

    058 261 61 61


    Erreichbarkeit:
    Rund um die Uhr

    Fach- und Beratungsstellen

    Jugendberatung, Regionaler Sozialdienst

    • Familienprobleme, Beziehungs- und Sinnfragen, finanzielle Probleme und Schulden, Budgetfragen sowie Probleme mit der Ausbildung oder Arbeit
    • Auskunftsstelle: Arbeitssuche, Wohnungssuche, Taschengeld, Stipendien, Rechts- und Sozialversicherungsfragen 
    • Beratung für Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 15 bis 25 Jahren
    Kontakt:

    Regionaler Sozialdienst Chur/Plessur/Imboden
    Grabenstrasse 8
    7001 Chur
    Tel. 081 257 26 67
    rsd.chur@soa.gr.ch
    Jugendliche und junge Erwachsene

    Erreichbarkeit:
    Montag bis Freitag
    9 bis 11.30 h und 13.30 bis 16.30h

    Schulpsychologischer Dienst

    • Schul- und Erziehungsberatung
    • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Lehrpersonen, Kindergärtnerinnen sowie andere Fachpersonen
    Kontakt:

    Schulpsychologischer Dienst, Regionalstelle Chur
    Quaderstrasse 15, 7000 Chur
    081 257 27 42

    Weitere Informationen
    Schulpsychologischer Dienst

    PDGR Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Anlaufstelle für jede Art von Verhaltensauffälligkeiten oder psychischen Befindlichkeitsproblemen

    Kontakt:

    Masanserstrasse 14, 7000 Chur 
    058 225 19 19

    Weitere Informationen
    kjp@pdgr.ch 

    www.pdgr.ch

    Jugenddienst, Kantonspolizei Graubünden

    Fach- und Ermittlungsdienst in Sachen Jugendkriminalität, Beratung von minderjährigen Opfern, Meldestelle für auffällige
    Jugendliche sowie bei Verdacht der Radikalisierung bis 18 Jahre.

    Kontaktstelle für Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Kinder- und Jugendliche 

    Kontakt:

    Fahndung Chur
    Oberalpstrasse 27000 Chur
    Tel. +41 81 257 73 00
    jugenddienst@kapo.gr.ch

    Weitere Informationen
    Fahndung - Fahndung - Kriminalpolizei 

    Find Help Graubünden

    Online Beratungs- und Unterstützungsangebote in den Bereichen Gesundheit und Soziales für Kinder, Jugendliche und Erwachsene des Kantons Braubündes.
     

    Weitere Informationen
    findhelp.gr.ch

    Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Familien

    Familienzentrum Planaterra

    Infothek und Infoschalter zu diversen Angeboten: Freizeit, Gesundheit, Betreuung, Beratung 

    Herausgebende der "Büachli" (auch elektronisch erhältlich)

    • Frühe Kindheit
    • Kultur und Sport für Kinder und Jugendliche
       
    Kontakt:

    Familienzentrum Planaterra
    Reichsgasse 25 
    7000 Chur

    Erreichbarkeit:
    Infothek: rund um die Uhr
    Infoschalter: Dienstag und Donnerstag, 9-11h – 14-16h 

    Weitere Informationen
    www.planaterra.ch

    Informationen zu Jugend und Medien

    • Informationsportal für die Förderung von Medienkompetenz, damit Kinder und Jugendliche sicher und verantwortungsvoll mit digitalen Medien umgehen.
    • Anlaufstelle für Eltern
       

    Weitere Informationen
    Jugend und Medien

    Weitere Angebote sowie Informationen, die sich direkt an Kinder und Jugendliche richten

    Notfalltelefon für Kinder- und Jugendliche 24/7

    • Rasche und unkomplizierte Hilfe und Unterstützung bei Notfällen und akuten Krisen
    • Notfallnummer von Pro Juventute für alle Kinder und Jugendliche

    Kontakt:
    147
    (Telefon oder Whatsapp, Chat, Chat mit gleichaltrigen, Mail)

    Weitere Informationen

    147 | Wir sind für dich da

     

    Hilfreiche Links vom Kanton Graubünden

    • Ich brauche Hilfe
    • Was sind meine Rechte
    • Jemand tut mir weh
    • Meine Eltern brauchen Hilfe
    • Und weiteres

    Informationen für Kinder und Jugendliche

    Zugehörige Objekte