Kopfzeile

Inhalt

  • Märkte / Festwirtschaft

    Andreasmarkt in der Poststrasse

    Märkte

    Nachfolgend finden Sie Informationen über Kontaktpersonen der entsprechenden Märkte:

    • Churer Wochenmarkt, Frau Leonie Liesch, Telefon: 081 552 52 55
    • Gänggalimarkt, Herr Armin Schneller, Telefon: 079 638 40 50
    • Frühlingsmarkt, Schweizerischer Marktverband, Sektion Ostschweiz, Herr Bruno Schmidli, Telefon: 079 662 65 94
    • Handwerkermarkt, Frau Karin-Maria Kränzlin, Telefon: 079 341 42 85
    • Andreasmarkt, Schweizerischer Marktverband, Sektion Ostschweiz, Herr Bruno Schmidli, Telefon: 079 662 65 94
    • Weihnachtsmarkt, Herr Volker Marterer, Telefon: 078 920 26 25
    • Christkindlimarkt, Herr Peter Hutter, Telefon: 079 435 14 17
    • Setzlingsmarkt, Frau Lara Lingard, Telefon: 061 545 99 27

     

    Marktplätze in der Rathaushalle

    Der öffentliche Grund in der Rathaushalle wird zur Benützung im Jahre 2025 ausgeschrieben. Es besteht die Möglichkeit, die Marktplätze an einzelnen Tagen von Montag bis Freitag, als Dauermiete, zu nutzen.

    Diesbezügliche Anfragen sind bis zum 6. Dezember 2024 per E-Mail an die Stadtpolizei Chur zu richten. E-Mail: stapo.veranstaltungen@chur.ch

     

    Festwirtschaften / Bewilligungspflicht

    Eine Festwirtschaftsbewilligung ist erforderlich für
    a) die Abgabe von Speisen oder Getränken zum Konsum an Ort und Stelle;
    b) das Überlassen von Örtlichkeiten zum Konsum von mitgebrachten oder angelieferten Speisen oder Getränken;
    c) die Durchführung von Veranstaltungen, an denen mitgebrachte oder angelieferte Speisen oder Getränke konsumiert werden.
    Die Abgabe von Speisen oder Getränken im privaten geschlossenen Bereich ist bewilligungspflichtig, soweit sie gewerbsmässig erfolgt.

    Zugehörige Objekte