Inhalt
Zivilcourage zeigen, aber wie?
Bürger und Bürgerinnen ...
- können eine Situation richtig einschätzen und zivilcouragiert handeln
- wissen, wie sie mit der Polizei in Kontakt treten
- wissen, was sie von der Polizei erwarten können
Jede und jeder kann lernen, im Alltag Zivilcourage zu zeigen. Dazu braucht es weder aussergewöhnlichen Mut, noch überdurchschnittliche Muskelkraft. Viel wichtiger ist es, einen kühlen Kopf zu bewahren und die Tipps der Polizei zu beherzigen. Danke, dass Sie Zivilcourage zeigen.
Diverse Videos
https://www.youtube.com/channel/UCcpFS5wgGC2UE7K7Hn4UonQ/videos
Informationen
- Datum
- 24. Juli 2019
- Autor/-in
- Schweizerische Kriminalprävention (SKP)
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
SKP_Zivilcourage.pdf (PDF, 332.78 kB) | Download | 0 | SKP_Zivilcourage.pdf |
SKP_Zivilcourage_Postkarte.pdf (PDF, 1005.9 kB) | Download | 1 | SKP_Zivilcourage_Postkarte.pdf |
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Stadtpolizei | 081 254 54 54 | Kontaktformular |