Inhalt
3D-Stadtplan
Erleben Sie Chur in 3D
Unter der Adresse 3DStadtplan.chur.ch können Sie über Gebäude und Bauprojekte fliegen, Adressen und Flurnamen finden, den Zonenplan überlagern, Strassenbäume bestimmen, den Schattenwurf simulieren und vieles mehr.
Der Applikation liegt ein genaues Geländemodell zu Grunde, welches im Jahr 2018 erstellt wurde. Die Gebäudemodelle stammen von swisstopo (swissBUILDINGS3D 2.0, Stand 2014) und wurden mit Daten der Laserbefliegung 2018 sowie Baugesuchsunterlagen auf den Stand Januar 2019 aktualisiert. Die Stadtbäume sind ein Export des Baumkatasters der Stadt Chur.
Der 3D-Stadtplan unterstützt die Stadtverwaltung bei der Erkennung und Beurteilung raumrelevanter Fragen und Zusammenhänge. Gleichzeitig ist er eine wichtige Grundlage zur Smart-City-Umsetzung. Damit sind gesamtheitliche Entwicklungskonzepte gemeint, mit welchen Städte effizienter, technologisch fortschrittlicher, grüner und sozial inklusiver werden sollen.
Da der 3D-Stadtplan darüber hinaus eine spielerische Komponente hat und unsere schöne Umgebung ästhetisch ansprechend präsentiert, soll er der interessierten Bevölkerung nicht vorenthalten werden und ist öffentlich und frei zugänglich.
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Tiefbaudienste / Abteilung Geoinformatik | 081 254 51 61 | Kontaktformular |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Tiefbaudienste | 081 254 51 61 | Kontaktformular |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Departement Bau Planung Umwelt | Kontaktformular |