Inhalt
Viel Ehre am Khuurer Sport Obig
Am Khuurer Sport Obig wurde dem Team Südostschweiz (U18) von Chur 97 der Jugendförderungs-Sportpreis verliehen. Zum Khuurer Sportverein des Jahres wurde der Eisclub Chur gekürt und Martin Niggli ist Khuurer Funktionär des Jahres. Die Preise wurden von der Stadt Chur sowie von der Interessengemeinschaft Churer Sportvereine (ICS) vergeben.
Der Khuurer Sport Obig wurde in der neuen Trainingseishalle der Sportanlagen Obere Au ausgetragen. Nachdem grössere Sportanlässe im 2021 grösstenteils wieder durchgeführt werden konnten, war die Liste der zu Ehrenden lang und prominent. So waren Sportstars wie Weltmeister 2021 Nino Schurter und Olympia Silbermedaillengewinner Alex Fiva zu Gast. Der U23 Europameister William Reais konnte aufgrund eines Trainingslagers nicht vor Ort sein. Ausgezeichnet wurden zudem 16 Schweizermeisterinnen und Schweizermeister sowie Roberto Siorpaes als Weltmeister Ski Alpin Masters im Super G und Mario Vinzens als Weltmeister Masters mit der Langlauf Staffel 4 x 5 km.
In der Kategorie Sportverein des Jahres setzte sich der Eisclub Chur (ECC) gegen den BTV Aktiv&Fit und das Regionalzentrum Sportklettern Graubünden durch. Der ECC bildet Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Eiskunstlaufen sowohl im Breiten- wie auch im Spitzensport aus und feierte 2021 zudem das 100-jährige Jubiläum. Präsidentin Agnes Vasella durfte von ICS Präsident Jürg Kappeler einen Check über Fr. 3'000.-- entgegennehmen.
Als Funktionär des Jahres wurde Martin Niggli vom EHC Chur geehrt. Seit 1985 ist Niggli in verschiedenen Funktionen im EHC tätig. Ob Eismeister, Materialwart, Teambetreuer der 1. Mannschaft oder im Nachwuchs. Dem unermüdlichen Helfer wurde ein Check über Fr. 1'000.--, gestiftet von der Fachhochschule Graubünden, überreicht. Nominiert für den Preis waren zudem Véronique Ruppental von der OLG Chur sowie Toni Rettich vom Schwingclub Chur.
Die Auszeichnung des Churer Jugendförderungs-Sportpreises wurde an die U18 Mannschaft (Team Südostschweiz) von Chur 97 verliehen. Die junge Mannschaft spielt seit zwei Jahren in dieser Zusammensetzung und wurde bereits Schweizermeister der Gruppe B. Gegner in dieser Gruppe trainieren im Nachwuchs von Schweizer Spitzenfussball-Teams wie FC Basel, BSC
Young Boys oder Zürich. Präsident Tino Schneider durfte einen Check von Fr. 3'000.--, gestiftet von der Stadt Chur, entgegennehmen.
Neben diesen Ehrungen durften auch die Weltmeister und Olympiasieger von Stadtpräsident Urs Marti eine Anerkennung entgegennehmen. Darunter Olympia Silbermedaillengewinner, Alex Fiva und Weltmeister Nino Schurter. Ausgezeichnet wurden auch die Spielerinnen von Piranha Chur, Corin Rüttimann, Julia Suter und Doris Berger für den Gewinn der Bronzemedaille an den Unihockey-Weltmeisterschaften. Am Schluss wurde auch Roberto Siorpaes als Weltmeister der Ski Alpin Masters im Super G und Mario Vinzens als Weltmeister im Langlauf Staffelrennen 4 x 5 km geehrt.
Stadtpräsident Urs Marti, Stadtrat Patrik Degiacomi und ICS Präsident Jürg Kappeler zeigten sich beeindruckt von den vielen erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern und wiesen auf das grosse Potential in Chur mit ihren vielen und guten Vereinen hin. Chur ist eine Sportstadt und der Stadtrat ist bestrebt ihren Sportlerinnen und Sportlern beste Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen.
Alle Ehrungen anlässlich des Khuurer Sport Obig im Überblick
Geehrter Sportler, Trainer und Verein pro Kategorie:
Team Südostschweiz U18 Chur 97 |
Fussball |
Jugendförderungs-Sportpreis |
Eisclub Chur (ECC) |
Eiskunstlauf |
Sportverein des Jahres |
Martin Niggli |
EHC Chur |
Funktionär des Jahres |
Olympia Teilnahme von Churer Sportlerinnen und Sportlern
Alex Fiva |
Skicross Silbermedaille |
Nino Schurter |
Mountainbike |
William Reais |
Leichtathletik 200 Meter |
Weltmeister Titel von Churer Sportlerinnen und Sportlern
Corin Rüttimann, Julia Suter, Doris Berger |
Unihockey Bronzemedaille |
Roberto Siorpaes |
Ski Alpin Masters SG (A6) |
Mario Vinzens |
Ski Langlauf Masters Staffel 4 x 5 km (Kl. 6) |
Europameister von Churer Sportlerinnen und Sportlern
William Reais |
Leichtathletik 200 Meter U23 |
Delia Giezendanner |
Junioren EM Ski-OL Staffel 3. Rang |
Schweizermeister-Titel von Churer Sportlerinnen und Sportlern und Vereinen
Jana Blumenthal |
Leichtathletik 80 Meter und U18 Staffel |
Calanda Broncos NLA |
American Football |
Calanda Broncos U19 |
American Football |
Calanda Broncos U16 |
American Football |
Selina Capaul |
Speer U16 |
Dario Caviezel |
Snowboard Alpin |
Elia Gartmann |
OL Staffel H16, Team H16 |
Delia Giezendanner |
Ski-OL Kurzdistanz D20 |
Jan Gredig |
Speer U20 |
Noé Looser |
Bouldern U16 |
William Reais |
Leichtathletik 100 Meter U23 |
Marcel Ruppenthal |
Ski-OL Kurzdistanz H50 |
Ursi Ruppenthal |
Nacht OL D50, Ski-OL Kurzdistanz D50 |
Joel Tomaselli |
Reiten Islandpferde 4 Gang Jugend V3 |
Ilia Wieland |
Speed Klettern U18 |
Fabio Wilhelm |
Kickbox U18 |