Kopfzeile

Inhalt

  • Stadt Chur baut digital aus

    1. September 2022

    Die Stadt Chur setzt immer mehr auf die digitale Abwicklung von Verwaltungsabläufen. So können auf der städtischen Website beispielsweise bereits Zu- und Wegzüge, Adressänderungen oder die Bestellung von Geburtsscheinen online ausgeführt werden. Neu kann auch die Bestellung und Bezahlung von Betreibungsregisterauszügen für natürliche und juristische Personen komplett digital erfolgen.

    Die Bestellung von Betreibungsregisterauskünften gehört zu den häufigsten Online-Schalter-Geschäften. Bis anhin konnte ein Betreibungsregisterauszug zwar online über ein Formular beantragt werden, die Zustellung sowie Rechnungsstellung erfolgte aber nach wie vor physisch. Mit einem neuen Modul auf der Website www.chur.ch, kann diese Dienstleistung nun vollumfänglich von zuhause aus abgewickelt werden.

    Einfachere Lösung für alle
    Nicht nur die Kundinnen und Kunden profitieren von der neuen Lösung, auch das Betreibungs- und Konkursamt der Region Plessur kann seine Prozesse stark vereinfachen. Der Ablauf ist einfach: Die Anfrage wird auf der Website der Stadt Chur gestellt und so direkt an die Abwicklungssoftware des Betreibungsamtes übermittelt. Die Anfrage wird geprüft und im Normalfall erhalten die Kundinnen und Kunden den digitalen Betreibungsregisterauszug innert weniger Stunden. Sie bestellen und bezahlen online von zuhause oder unterwegs. Diese schnelle Abwicklung bringt enorme Vorteile, beispielsweise bei Wohnungsbewerbungen oder bei Liquiditätsnachweisen juristischer Personen. Der Betreibungsregisterauszug wird vollautomatisch als signiertes, fälschungssicheres Dokument ausgestellt.

    Zum Betreibungsregisterauszug für natürliche Personen
    Zum Betreibungsregisterauszug für juristische Personen

    Online
    Auf Social Media teilen