Inhalt
Meldeformular Solaranlagen
Dieses Formular ist ausschliesslich für Solaranlagen zu verwenden, welche gemäss Art. 18a Abs. 1 des Bundesgesetzes über die Raumplanung (RPG) als genügend angepasst gelten. Solaranlagen gelten als auf einem Dach genügend angepasst, wenn sie gemäss Art. 32a Abs. 1 der Raumplanungsverordnung (RPV):
- die Dachfläche im rechten Winkel um max. 20 cm überragen
- von oben gesehen nicht über die Dachfläche hinausragen
- nach dem Stand der Technik reflexionsarm ausgeführt werden; und
- kompakt angeordnet sind; technisch bedingte Auslassungen oder eine versetzte Anordnung aufgrund der verfügbaren Fläche sind zulässig.
Solaranlagen auf einem Flachdach gelten auch dann als genügend angepasst, wenn sie anstelle dieser Voraussetzungen
- die Oberkante des Dachrandes um höchstens einen Meter überragen
- von der Dachkante so weit zurückversetzt sind, dass sie, von unten in einem Winkel von 45 Grad betrachtet, nicht sichtbar sind; und
- nach dem Stand der Technik reflexionsarm ausgeführt werden.
Bei Abweichungen von den obengenannten Vorgaben sowie bei Solaranlagen auf Kulturdenkmälern gemäss Art. 32b der Raumplanungsverordnung (RPV) ist das ordentliche Baubewilligungsverfahren durchzuführen.
Das Formular inkl. Beilagen ist spätestens 30 Tage vor der Installation der Anlagen im Doppel einzureichen.
Das Meldeverfahren gründet auf der Selbstverantwortung der Gesuchsteller. Mit ihren Unterschriften bestätigen Gesuchsteller/in, Grundeigentümer/in und Projektverfasser/in die Einhaltung der Vorgaben gemäss Art. 32a Abs. 1 RPV und der anerkannten Regeln der Baukunde sowie die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Realisierte Vorhaben, welche die Bedingungen für baubewilligungsfreie Solaranlagen nicht erfüllen, werden nachträglich einem ordentlichen Baubewilligungsverfahren unterzogen.
Aktionen
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Bausekretariat | 081 254 51 51 | Kontaktformular |