Kopfzeile

Inhalt

  • Wirtschaftsschule des Kaufmännischen Vereins Chur

    Die KV Wirtschaftsschule Chur (KV Chur) ist im kaufmännischen Bereich die grösste Berufsfachschule in unserem Kanton.
    Aktuell besuchen ungefähr 900 Berufslernende sowie Berufsmaturandinnen und Berufsmaturanden «das KV Chur» Sie werden von rund 70 Lehrpersonen in Voll- und Teilpensen unterrichtet. Gemeinsam mit den vielen Lehrbetrieben engagiert sie sich für eine optimale berufliche Grundausbildung unserer Jugend.

    Aufgrund des Leistungsauftrags mit dem Kanton bildet das KV Chur Berufslernende in folgenden Berufen aus: Kauffrau/Kaufmann mit und ohne berufsbegleitende Berufsmaturität, Detailhandelsfachleute, Medizinische Praxis-Assistentinnen und -assistenten, Fachangestellte Apotheke sowie Dentalassistentinnen und -assistenten. Diese Ausbildungen dauern drei Jahre und werden mit dem entsprechenden eidgenössischen Fähigkeitszeugnis abgeschlossen.
    Zusätzlich werden am KV Chur Detailhandelsassistentinnen/Detailhandelsassistentinnen ausgebildet. Diese zweijährige Ausbildung wird mit dem eidgenössischen Berufsattest abgeschlossen.

    Mit der kaufmännischen Berufsmaturität bieten wir zusätzlich eine besonders attraktive Ausbildungsmöglichkeit an. Diese verbindet eine berufliche Grundbildung mit erweiterter Allgemeinbildung. Berufsmaturandinnen und -maturanden verfügen dadurch über eine doppelte Qualifikation: Sie haben einerseits eine berufliche Qualifikation und können sich auf dem Arbeitsmarkt präsentieren, verfügen andererseits auch über den prüfungsfreien Zugang in eine Fachhochschule, z.B. auch an die Fachhochschule Graubünden in Chur. Mit bestimmten Auflagen ist mit der Berufsmaturität auch der Zutritt in die Pädagogische Fachhochschule oder in eine schweizerische Universität möglich. Nicht zu Unrecht wird die Berufsmaturität als «Königsweg» in der Ausbildung bezeichnet. Die kaufmännische Berufsmaturität kann am KV Chur gleichzeitig mit der beruflichen Grundbildung Kauffrau /Kaufmann, also lehrbegleitend, oder nach der Lehre erworben werden. Personen ohne kaufmännische Lehre oder Detailhandelslehre bietet das KV Chur die Möglichkeit, berufsbegleitend die entsprechenden eidg. Fähigkeitszeugnisse im Rahmen der «Nachholbildung für Erwachsene» zu erwerben. Mit allen anderen, vielfältigen Bildungsangeboten stellt das KV Chur für Chur und die Region einen bedeutenden Standortfaktor dar.

    Kontakt

    Wirtschaftsschule des Kaufmännischen Vereins Chur
    Grabenstrasse 35
    7000 Chur

    Tel. 081 258 36 60
    info@kvchur.ch

    Website