Inhalt
SSTH Hotelfachschule Passugg- A Member of Ecôlè Hôtelière de Lausanne Group
Ausgezeichnet ausgebildet in Praxis und Theorie, sind Absolventinnen und Absolventen des HF-Lehrgangs als Fach- und Führungspersönlichkeit in der Hotel- und Tourismusindustrie sehr gefragt. Hôteliers-Restaurateurs und Hôtelières-Restauratrices führen selbstständig Unternehmen in der Hotellerie und Gastronomie. Als Kadermitarbeitende verfügen sie über vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Hotellerie, Verpflegung, Betriebswirtschaft und Unternehmensführung.
Neu! Einstieg auch ohne Berufserfahrung nach der Matura möglich!
Die Studierenden profitieren von einer vielseitigen Praxisausbildung und entwickeln fundiertes Management-Wissen. Ihr unternehmerisches Denken und Handeln wird aktiv gefördert, gepaart mit hoher Eigenverantwortung und Selbständigkeit.
Weiterführende Studien - Bachelor of Science in International Hospitaltiy Management, Lehrplan EHL Lausanne
Absolventinnen und Absolventen des "Dipl. Hôtelière-Restauratrice/Hôtelier-Restaurateur HF" können in nur 3 Semestern einen Zweitabschluss erwerben, indem sie direkt in das Bachelor-Studium in International Hospitality Management einsteigen. Der Lehrplan des Programms ist von der Ecole hôtelière de Lausanne (EHL) entworfen und wird mit der vollen akademischen Verantwortung der EHL auf dem SSTH Campus durchgeführt. Das von der Fachhochschule Westschweiz (HES-SO) verliehene Bachelor-Diplom ist der einzige vom Bund anerkannte Bachelor-Abschluss in Hospitality Management.
Das Bachelor-Studium in Kürze:
• Lehrplan und Durchführung des Studiums durch die renommierte Ecole hôtelière de Lausanne
• Persönliche und individuelle Studienatmosphäre mit einer kleinen Klassengrösse
• Bachelor-Abschluss in nur 3 akademischen Semestern
• Semester 1 und 2 auf dem Campus Passugg*, Semester 3 auf dem Campus in Lausanne
• Förderung von Management- und Führungsfähigkeiten in den Bereichen Vertrieb & Marketing, Personalwesen und Unternehmensführung etc.
• Zugang zu Master-Studiengängen nach Abschluss des Studiums
• Steigerung der Arbeitsmarktchancen in grossen Hotelketten, bei Privatbanken, Beratungs- oder Marketingunternehmen etc.
Dank der Kombination der praktischen Berufskompetenzen des Abschlusses der Höheren Fachschule (HF) mit den akademischen Stärken des BSc eröffnet sich den Absolventinnen und Absolventen eine einzigartige Welt mit grossartigen Karrieremöglichkeiten.
Kontakt
SSTH Hotelfachschule Passugg- A Member of Ecôlè Hôtelière de Lausanne GroupHauptstrasse 12
7062 Passugg
Tel. 081 255 11 11
Fax 081 255 11 19
info@ssth.ch
Website