Inhalt
Index
-
E Roller
-
E-Baugesuche
-
E-Formular
-
e-Umzug
-
eBaugesuch
-
Ebaugesuch
-
ebaugesuche
-
Ehe
-
Ehe I Geburt I Todesfall
-
Ehebestätigung
-
Eheschliessung
-
Eheschliessung
-
Eheschliessung im Ausland
-
Eheurkunde
-
eheveträge
-
Ehevorbereitung
-
Eigentum
-
Eigentümer
-
Eigentumsverhältnis
-
Einbürgerung
-
einfache Baueingabe
-
Einkaufsdienste
-
Einkommen
-
Fragen und Antworten : Abzüge: Welche Abzüge vom Einkommen können geltend gemacht werden? Themen : Einkommens- und Vermögenssteuer Fragen und Antworten : Einkünfte: Welche Einkünfte sind steuerbar? Dienst : Ratenzahlungen / Stundung Stadtsteuerrechnung Fragen und Antworten : Stadtsteuerrechnung: Was ist auf der Stadtsteuerrechnung ersichtlich?
-
Einkommenssteuer
-
Einkünfte
-
Einsatzberichte
-
Einsatzzentrale
-
Einsprache
-
Einsteigen
-
Eintragung
-
Eintragung der Partnerschaft
-
Eintragungsurkunde
-
Einwand
-
Einwilligung nachbar
-
Einwohner
-
einwohnerdienste
-
Einwohnerdienste
-
Einwohnerkontrolle
-
Einwohnerzahl
-
Andere : Chur in Zahlen Publikation : Wohnbevölkerung 2005 Publikation : Wohnbevölkerung 2006 Publikation : Wohnbevölkerung 2007 Publikation : Wohnbevölkerung 2008 Publikation : Wohnbevölkerung 2009 Publikation : Wohnbevölkerung 2010 Publikation : Wohnbevölkerung 2011 Publikation : Wohnbevölkerung 2012 Publikation : Wohnbevölkerung 2013 Publikation : Wohnbevölkerung 2014 Publikation : Wohnbevölkerung 2015 Publikation : Wohnbevölkerung 2016 Publikation : Wohnbevölkerung 2017 Publikation : Wohnbevölkerung 2018 Publikation : Wohnbevölkerung 2019 Publikation : Wohnbevölkerung 2020 Publikation : Wohnbevölkerung 2021 Publikation : Wohnbevölkerung Aktuell
-
Einzelfirma
-
Fragen und Antworten : Besteht eine Meldefrist für Betriebe/Unternehmungen? Fragen und Antworten : Ist ein Eintrag ins Betriebsregister kostenpflichtig? Fragen und Antworten : Meine Firma ist bereits im Handelsregister eingetragen. Muss ich meine Unternehmung zusätzlich noch im Betriebsregister der Stadt Chur anmelden?
-
Einzelregister
-
Eisfelder
-
EL
-
Fragen und Antworten : AHV / Pension: Wie füllt ein EL- oder Sozialleistungsbezüger die Steuererklärung aus? Onlinedienst : EL: Anmeldung für Ergänzungsleistungen Onlinedienst : EL: Antrag zur Vergütung von Krankheitskosten Onlinedienst : EL: Auslandaufenthalt Onlinedienst : EL: Berufliche Vorsorge Onlinedienst : EL: Heimaufenthalt Onlinedienst : EL: Merkblatt - Ergänzungsleistungen Onlinedienst : EL: Merkblatt - Ihr Recht auf Ergänzungsleistungen Onlinedienst : EL: Sparguthaben/Wertschriften Onlinedienst : EL: Vollmacht Dienst : Ergänzungsleistungen zur AHV/IV
-
Elektro Trendfahrzeuge
-
Elektrofahrräder
-
elektronische Baueingabe
-
Elterliche Sorge
-
Dienst : Anerkennung Themen : Weitere Dienstleistungen des Zivilstandsamtes Fragen und Antworten : Wie kann die Anrechnung der Erziehungsgutschriften bei nicht verheirateten Eltern vereinbart werden? Fragen und Antworten : Wir sind nicht verheiratet und haben oder erwarten ein gemeinsames Kind. Wir möchten nun eine Erklärung über die gemeinsame elterliche Sorge (g.e.S.) abgeben.
-
Eltern
-
Eltern nicht verheiratet
-
Eltern verheiratet
-
Empfehlungen
-
Energie
-
Energie I Nachhaltigkeit
-
Energie- und Wasserversorgung
-
Energieberatung
-
Energieeffizient Bauen
-
Energieeffizienz
-
Energiegesetz
-
Energieikonzept
-
Energiekonzept
-
Energierichtplan
-
Energierichtplanung
-
Energiestadt
-
Energiestadt Chur
-
Energieverbrauch
-
Entlastungs- und Beratungsangebote im Alter
-
Entschuldigung
-
Entsorgung
-
Onlinedienst : Abfallkonzept Publikation : Abfallvermeidung Publikation : Abfuhrplan Publikation : Abwasserreinigungs- und Klärschlammtrocknungsanlage, Jahresbericht 2017 Publikation : Checkliste für Veranstaltungen (Abfallentsorgung und Recycling) Dienst : Gebühren Abwasserreinigung & Kanalisation Themen : Lithium-Ionen-Batterien richtig entsorgen Publikation : Sperrgutzonen Themen : Spritzen (Sharps) richtig Entsorgen Themen : Winterdienst
-
Entsorgung I Recycling
-
Entspannung
-
Entwicklung
-
Entwicklungsgebiete | Projekte
-
Entwicklungsschwerpunkte
-
Erbanfall
-
Erbanfallsteuer
-
Erbbescheinigung
-
erbvertrag
-
Erdbeben
-
Erdbebensicheres Bauen
-
Erdbebensicherheit
-
Erdbestattung
-
Ergänzungsleistung
-
Ergänzungsleistungen
-
Ergänzungsleistungen zur AHV/IV
-
Erholung
-
Erinnerungsdienst Abfallsammlungen
-
Erklärvideo
-
Erklärvideo Konsumraum
-
Erlass
-
Ermässigung
-
Eröffnung
-
Ersatz Heizung
-
Ersatz Wärmeerzeuger
-
Erschliessungsplan
-
Erwachsenenschutz
-
Erziehungsgutschriften
-
eUmzug
-
Evangelische
-
Events
-
Existenzminimum
-
Experten